Mittwoch, 19. November 2025

Türöffner

Beim zu schwungvollen Öffnen der Fahrertür hat das alte Material leider aufgegeben und ich hatte den Türöffner gleich mit in der Hand. Eigentlich ein leichter Job dachte ich mir, aber das alte Teil wollte zuerst nicht von der Verzahnung runter und dann wollte der gebrauchte Ersatz nicht wieder drauf. So wurde ein wenig gefeilt und der Sicherungsstift abgeschliffen bis es passte. Wenn es mal nicht weiter geht, einfach einen Tag Pause machen, nachdenken, neue Energie sammeln und in Ruhe von Vorne beginnen. Das hilft sehr oft und ist deutlich besser als irgendwas schnell schnell zusammen zu murksen oder das nächste Teil kaputt zu machen.

Montag, 17. November 2025

Steinschlagecken

Die hinteren verbauten Steinschlagecken gefallen mir beim Käfer nicht, die sind oben viel  zu gerade, auch wenn es original war. Meiner Meinung nach passt das nicht zum schönen runden Design der Knutschkugel. Unter den alten Aluteilen verbarg sich leider viel Rost, v.a. auf der Fahrerseite, den wir erstmal weitestgehend abgeschliffen und mit Owatrol-Öl konservierten haben. Die neuen Steinschlagecken aus Edelstahl von EMPI kaschieren es ein wenig und lassen dennoch die Zeichen der Zeit nicht gänzlich verschwinden.

Langsam geht es voran und Stück für Stück wird er mein Käfer ! Wenn es nicht so viel Rost auf der anderen Seite wäre, würde es ohne Steinschlagecken auch gut aussehen.

Samstag, 15. November 2025

Rückleuchten mit LED-Birnen und Schirmchen

Die Rückleuchten mussten nochmal weg bzw. richtig verkabelt werden. Im Keller wurde die Fassung gecheckt und beschriftet, was welcher Anschluss ist (Rücklicht bzw. Bremslicht).
Um besser gesehen zu werden und gleichzeitig Strom zu sparen, gibt es LED-Birnen (BAY15d). Damit unser Käfer einzigartig wird, bekommt er für hinten Schirmchen von AAC. Das passt jetzt zu den vorderen Schlafaugen! Neue Dichtungen zwischen Glas und Chromrahmen wurden ebenso verbaut und anschließend mit Flücken zusammengefummelt, bis der Haltebügel überall eingeschnappt war. 

Mittwoch, 12. November 2025

Vintage Blumenvase aber handgemacht!

Wow sehr geil, diese alten Vasen gehören ja irgendwie zum Käfer, aber das Standard-Blümchen-Design passt irgendwie nicht so gut. Also habe ich einen Designer beauftragt meine Vorstellungen mit Stift und Pinsel umzusetzen.

Hat er ganz gut gemacht, Danke Andi! 


Dienstag, 11. November 2025

IG T2 Kalender - Bilderwahl

Ihr könnt nun entscheiden welche Bilder in den IG T2 Kalender 2026 gewählt werden. Schaut mal vorbei und gebt eure Stimme ab. 


 

Sonntag, 9. November 2025

Zündprobleme nach dem Urlaub

 Nachtrag: Im Urlaub ist mir bereits aufgefallen, dass der Motor gar nicht mehr schön starten wollte. Gerade bei längerer Standzeit oder auch bei bei hoher Luftfeuchtigkeit mit Regen.

 Unterwegs hatte ich das im Auge, aber wollte nicht zu viel schrauben, erst als ich einen genaueren Blick in den Motorraum wagte, zeigte sich im Detail der Fehler. Die Zündkerzen waren durch, die Verteilerkappe hatte es hinter sich. Was mich am meisten beunruhigte, war die Beschaffenheit der Benzinleitungen. Hier flog erstmal alles bis zum Tank raus und wurde ersetzt. 

Ratet mal: jetzt springt auch der Typ 4 wieder tadellos an. 


Freitag, 7. November 2025

VW T1 Samba - Clean UP

Unser VW T1 Samba hat seinen Platz gefunden – warm, sicher und umgeben von neunden Kollegen.

Zwischen Käfer, T2 & Co darf er jetzt erst einmal zur Ruhe kommen.

Wie lange er schlafen darf? Das wissen wir selbst noch nicht genau… 😄
Aber eins steht fest: Wenn seine Restauration beginnt, wird’s es spannend!
Bis dahin genießen wir jeden Blick auf seine ehrliche Patina und träumen schon vom ersten Start im Frühling, egal welches Jahr oder Jahrzehnt das sein mag.



Mittwoch, 5. November 2025

VW T1 Samba - Transport & Heimfahrt

Ein besonderer Moment: Zwischen goldenen Herbstblättern, kühler Luft und weichem Abendlicht rollt unser Samba-Bus seinem neuen Zuhause entgegen. 
Auf dem Trailer – aber mit ganz viel Geschichte im Gepäck.

Jede Fahrt erzählt schon jetzt ein Stück seines neuen Kapitels.
Ein Scheunenfund wird zum Herzensprojekt – mit Patina, Charakter und jeder Menge Emotion.

Der Moment, auf den wir gewartet haben:
Unser VW T1 Samba rollt zum ersten Mal vom Anhänger – direkt in den Oldtimer_Stadl. 

Zwischen Käfer, Strich8 & Co hat er jetzt seinen Platz gefunden – umgeben von Ölgeruch, Geschichten und jeder Menge Charakter. 
Ein Stück Automobilgeschichte trifft auf das Flair des Stadls – Patina trifft Leidenschaft.

Jetzt heißt es: Ankommen, durchatmen und die ersten Pläne schmieden.
Denn eines ist klar – dieser Samba hat mehr Seele, als jeder Neuwagen Blech.

Vielen, vielen Dank an alle die das Projekt ermöglichen und fleißig mit Begeisterung, Tatendrang und Unterstützung dabei sind.